Wenn du einen fehlerhaften, falschen, gefälschten oder qualitativ mangelhaften Artikel erhalten hast, arbeiten wir mit dir zusammen und prüfen die Angelegenheit, damit wir möglichst schnell eine Lösung finden.
Um die Prüfung zu beschleunigen, beschreibe bitte das Problem mit dem Artikel möglichst detailliert. Häufige Probleme, die uns Kunden melden, sind:
- Beschädigte/kaputte Artikel
- Artikel passt nicht (zu groß oder zu klein)
- Mangelhafte Qualität
- Fehlende Teile
- Falscher Artikel erhalten
BEISPIEL
Ausreichende Beschreibung des Problems | Problem nicht detailliert genug beschrieben |
Meine Wasserflasche hatte einen Riss an der Seite, so dass sie nicht dicht ist. | Meine Wasserflasche ist kaputt. |
Bei derartigen Problemen bitten wir dich meistens um ein Foto vom Artikel bzw. des Problems. Hochwertige Fotos helfen dir, möglichst schnell eine Rückerstattung (sofern berechtigt) zu erhalten. Hier sind einige Tipps, wie du gute Fotos machen kannst.
Tipps für hochwertige Fotos
- Achte darauf, dass der Artikel, auf den sich deine Support-Anfrage bezieht, im Mittelpunkt des Fotos zu sehen ist. Bitte verschiebe andere Artikel aus dem Bild, damit es für unser Supportteam klar ist, welchen Artikel sie prüfen sollen.
- Das Foto sollte den gesamten Artikel zeigen. Wenn nur ein Teil des Artikels abgebildet wird, ist es schwerer zu prüfen, ob es sich um den Artikel handelt, auf den sich deine Anfrage bezieht.
- Mach deutliche Aufnahmen. Mit einem verschwommenen Foto ist es schwierig, das Problem zu erkennen.
BEISPIEL
Gute Fotos | Unscharfe Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Probleme, bei denen du mehr als 1 Foto schicken solltest
Bei den folgenden Problemen musst du möglicherweise 2 oder mehr Fotos einreichen. Das erste Foto muss deutlich den kompletten Artikel zeigen um zu bestätigen, dass es sich exakt um den Artikel handelt, auf den sich deine Support-Anfrage bezieht.
Wenn du einen beschädigten Artikel erhalten hast:
- Beim zweiten Foto sollte der Artikel in einem Winkel im Bild sein, der die Beschädigung am deutlichsten zeigt.
- Wenn dein Artikel beispielsweise einen Riss hat, achte darauf, dass sich der gesamte Riss im Rahmen des Fotos befindet.
Wenn du einen Artikel in der falschen Größe erhalten hast:
- Das zweite Foto sollte das Etikett mit der falschen Größe deutlich zeigen.
- Hinweis: Du musst nie ein Foto einsenden, auf dem du den Artikel trägst.
Wenn Teile fehlen:
- Das zweite Foto sollte zeigen, dass etwas fehlt und was.
- Beispiele können eine Bedienungsanleitung sein, in der alle Teile aufgelistet sind, die Verpackung des Artikels, auf der alle Teile abgebildet sind, die zum Lieferumfang gehören sollten, oder eine andere Ressource, mit der unser Supportteam erkennen können, welche Teile insgesamt zum Lieferumfang gehören sollten.
- Wenn ein Teil fehlt, das am Artikel angebracht sein sollte, fotografiere den Artikel in einem Winkel, der zeigt, wo sich das fehlende Teil befinden sollte.
Beispiel für das empfohlene erste Foto | Beispiel für das empfohlene zweite Foto |
![]() |
![]() |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.